Beschreibung:
Das Verzeichnis der Bildhauerei von Christoph Reichenbach entstand 2020 im Rahmen des Projekts "Pilotverzeichnisse der Werk-Datenbank Bildende Kunst Sachsen-Anhalt" des Kulturwerks des BBK Sachsen-Anhalt e.V. Es wurde erstellt von Oliver Müller, Halle (Saale).
Der in die Datenbank eingepflegte Kernbestand (3 Werke im Verzeichnis Baugebundene Kunst, 43 Werke im Verzeichnis Bildhauerei) wurde nach folgenden Prämissen ausgewählt:
1. Erstellung eines repräsentativen Überblicks über das Lebenswerk und allgemeine Werkschaffen des Künstlers.
2. Eine Auswahl der wesentlichen Schlüsselwerke in Kombination mit Werkbeispielen, in denen sich für den Künstler wesentliche ästhetische, formale und inhaltliche Fragestellungen, Aushandlungen und Entwicklungen widerspiegeln.
3. Ein nachvollziehbarer Überblick über die werkimmanente Auseinandersetzung mit unterschiedlichen künstlerischen Materialien (Blei, Harze, Acryl, Holz, Terrakotta, Farbe, etc.)
4. Eine stimmige Auswahl an Werken in öffentlichem und privaten Besitz. Ein besonderer Fokus lag hier auf den bildhauerischen Arbeiten im öffentlichen Raum.
5. Eine stimmige Gesamtkomposition der im Kernbestand abgebildeten Werke.
Die Auswahl erfolgte vornehmlich in enger Abstimmung mit dem Künstler und im Abgleich mit den Analysen, Beschreibungen und Perspektiven auf das Werkschaffen in den vorhandenen kunstwissenschaftlichen Quellen. Das verwendete Bildmaterial wurde nach Sichtung des künstlereigenen, analogen Archivbestandes (vornehmlich Ektachrome, Dias und Fotonegative in schwarz weiß und Farbe) neu digitalisiert und bei fehlenden qualitativ hochwertigen Werkdokunentationsfotografien durch eine Fotokampagne im Atelier des Künstlers in Halle (Saale), Ortsteil Sennewitz ergänzt.