Beschreibung:
Das Verzeichnis der Keramik von Renée Reichenbach entstand 2020 im Rahmen des Projekts "Pilotverzeichnisse der Werk-Datenbank Bildende Kunst Sachsen-Anhalt" des Kulturwerks des BBK Sachsen-Anhalt e.V. Es wurde erstellt von Oliver Müller, Halle (Saale).
Der in die Datenbank eingepflegte Kernbestand wurde nach folgenden Prämissen ausgewählt:
1. Erstellung eines repräsentativen Überblicks über das Lebenswerk und allgemeine Werkschaffen der Künstlerin Renée Reichenbach.
2. Eine Auswahl der wesentlichen Schlüsselwerke in Kombination mit Werkbeispielen, in denen sich für die Künstlerin wesentliche ästhetische, formale und inhaltliche Fragestellungen, Aushandlungen und Entwicklungen widerspiegeln.
3. Eine stimmige Auswahl an Werken in öffentlichem und privaten Besitz. Ein besonderer Fokus lag hier auf plastischen Arbeiten in öffentlichen Sammlungen und Privatbesitz.
4. Eine stimmige Gesamtkomposition der im Kernbestand abgebildeten Werke.
Die Auswahl erfolgte vornehmlich in enger Abstimmung mit der Künstlerin und im Abgleich mit den Analysen, Beschreibungen und Perspektiven auf das Werkschaffen in den vorhandenen kunstwissenschaftlichen Quellen. Renée Reichenbach hat in verschiedenen Lichtbildvorträgen bereits eingehend Ein- und Überblick über ihr künstlerisches Gesamtschaffen abgegeben. Diese intensiv aufgearbeiteten Vorträge mit dezidiert ausgewählten Werküberblicken dienten uns als Grundlage für die Auswahl der Arbeiten. Das verwendete Bildmaterial wurde nach Sichtung des künstlerineigenen, analogen und digitalen Archivbestandes (vornehmlich Ektachrome, Dias und Fotonegative in schwarz weiß und Farbe, sowie druckfähige digitale Abbildungen) zum Teil neu digitalisiert. Zusätzlich wurde eine Fotoserie von 10 neuen Arbeiten in Halle realisiert. Die meisten vorliegenden Digitalisate lagen in einem für die Nutzung im Rahmen der Bilddatenbank geeigneten Format vor und wiesen die benötigte Qualität auf.