Rückseitig ist das Pseudonym der Künstlerin "K[arl] L[uis] Heinrich-Salze" zu finden.
Objektbeschreibung:
Rückseitig ist handgeschrieben mehrzeilig zu finden: ""K[arl] L[uis] Heinrich-Salze / Berlin N[eu] K[öln] Siegmundshof / 11 / Totenkönig I 150 M[ark]"
Aktueller Standort:
Salzlandkreis, Salzlandmuseum
Aktuelle Inventarnummer:
VK2/761
Aktuelle Präsentation:
Depot
Zugangsart:
Nachlass
Voreigentümer:
1964-1998 Hans Helmbrecht
Bemerkungen zur Provenienz:
Hans Helmbrecht hatte testamentarisch verfügt, dass seine Sammlung der Werke von Katharina Heise nach seinem Tod an das Salzlandmuseum in Schönebeck gegeben werden.
Weitere Abbildung:
Rückseitig auf dem Blatt handschriftlich vermerkt: "K[arl]. L[uis]. Heinrich-Salze / Berlin N[eu]-K[öln]. Siegmundshof / 11 / Totenkönig I 150 M[ark]"