1931
in Schaschkow/Ukraine geboren, Eltern stammen aus einer Fotografenfamilie
1942–44
Konzentrationslager
1945
Übersiedlung nach Poltawa
1950
Studium am Bautechnikum Kiew
1956
Heirat
1958
Geburt des Sohnes
1958–65
Studium der Fotografie, bis November
1997
Arbeit als Fotolaborant und Retuscheur im Foto-Kunst-Kombinat
1997
Übersiedlung nach Deutschland
2018
in Halle (Saale) gestorben
Ausstellungen:
Ukraine, Russland, Litauen, Estland, Armenien, Tschechien, Polen, Frankreich, Großbritanien, Israel, Argentinien
Fotokünstlerverband der UdSSR und der Ukraine
1989
"Zum 150. Jahrestag der Fotografie", Moskau (Manege)
2000
"Dnepropetrovsk School", Moskau (Na Solyanke Gallery)
2006
"Photographien. Semjon Prosjak und seine Schule", Halle (Saale) (Franckesche Stiftungen, Jugendwerkstatt Bauhof)
2011
"Semjon Prosjak", Greifswald (Galerie STP)
2018
"Willkommen im Abschied", Quedlinburg (Lyonel-Feininger-Galerie)
Goldmedaille Fotoausstellung | Argentinien
Silbermedaille Landesausstellung der UdSSR
zwei Bronzemedaillien Landesausstellung der UdSSR
Lyonel-Feininger-Galerie – Museum für grafische Künste, Quedlinburg
© 2018 - Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e. V.