1956
geboren in Jena
1974-1975
Praktikum im Töpferhof Römhild
1975-1980
Studium an der Hochschule für Industrielle Formgestaltung Burg Giebichenstein, Halle, bei Gertraud Möhwald und Martin Wetzel
Seit 1982
eigene Werkstatt in Halle
1997
Gastprofessur an der FH Koblenz, Institut für künstlerische Keramik, Höhr-Grenzhausen
1998-1999
Lehrauftrag für plastisches Gestalten am Burg-Gymnasium Wettin
2000
Symposium, Resen Ceramics Colony, Republic of Macedonia
2001/2006
Organisation und künstlerische Leitung des 2. und 4. Internationalen Keramiksymposiums im Künstlerhaus 188 in Halle (Saale)
2002
Workshop in Pontevedra, Spanien, mit Elena Colmeiro und Helena Abrantes
2008
Artist in Residence at Seto International Ceramic & Glass Art Exchange Programme, Japan
2009
Arbeitspräsentation beim Forum Public, Le Printemps des Potiers, Bandol, Frankreich
2011-2012
Lehrauftrag an der BURG Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Fachrichtung Keramik
seit 2011
Dozentin für plastisches Gestalten im Kompetenzzentrum "Gestalter im Handwerk", Halle (Saale)
2013
7. Internationales Terra Cotta Symposium in Eskisehir, Türkei
Seit 2006
Mitglied der Künstlergruppe "Gruppe 83"
1982-1989
Mitglied im VBK der DDR
Seit 1999
Mitglied in der Académie de la Céramique, Genf, Schweiz
Einzelausstellungen
1997
Höhr-Grenzhausen, Keramikmuseum Westerwald
1999
München, Galerie b15
2001
Halle, Kunstverein Talstraße e.V. und Designpreis Mitteldeutschland
2007
Otterndorf, Rahtaus und Stadtscheune, Galerist Peter Hagenah, gemeinsam mit Karin Bablok und Michael Cleff; Frankfurt am Main, Kunst im blauen Haus, gemeinsam mit Otto Möhwald
2008
Seto City, Japan, Seto City Art Museum, gemeinsam Elisabeth Kelly (AUS) und Adriano Leverone (ITA)
2009
Tulln an der Donau, Östereich, Galerie "flora cum arte"
2016
Staufen, Keramikmuseum Staufen: Badisches Landesmuseum; Halle (Saale), Galerie Nord
Ausstellungsbeteiligungen, Gruppenausstellungen (Auswahl)
1981/82
München, Handwerksmesse, Jugend gestaltet
1982/87
Dresden, IX. und X., Kunstausstellung der DDR
1983/86/89
Magdeburg, Keramik in der DDR, 3., 4., und 5, zentrale Ausstellung
1984/90
Vallauris (FRA), Biennale internationale de Ceramique d’Art,
1986
44. Faenza (ITA), Concorso Internazionale della Ceramica d’Arte; Erfurt, lV. Quadriennale des Kunsthandwerks sozialistischer Länder
1987
Frechen, Zeitgenössische Keramik aus der DDR
1988
Hannover, Zeitgenössisches Kunsthandwerk aus der DDR
1989
Moskau (UdSSR), „Haltungen“, Kunsthandwerk junger Künstler aus der DDR und der UdSSR
1990
Kiel, „Funktion und Freiheit“, Bildnerische Keramik aus der DDR
1991
Offenburg, Zeitgenössische Keramik; Old Jaffo (Israel), Keramik aus den neuen Bundesländern und israelische Keramik; Frankfurt/Main, Plus 5, Kunsthandwerk aus den fünf neuen Bundesländern,
1992
Frechen, „Aspekte 92“, Deutsche Keramiklandschaften; Unna/Magdeburg, Keramik aus Sachsen-Anhalt
1993
Berlin, Kunst und Form e. V.; Dortmund, VEW Dortmund Kunst aus Halle/Saale; Erfurt, Galerie am Fischmarkt, Kunstlandschaften; Schwerin, Hannover, Kunst und Form e.V.
1994
Taipei (TWN), International Exhibition of Ceramics; Cesky Krumlov (Tschech. Rep.), 1. internationale Keramikausstellung in Cesky Krumlov; Frankfurt/Main, Leipzig, Triennale Deutsches Kunsthandwerk
1995
Mettlach, Keramikmuseum Mettlach, Bambus und Fächer, Keramik und Porzellan, China Japan – Europa; Saran (FRA), Keramik aus Thüringen
1996
Frechen, Keramion, "Bewegung", Europäische Keramik
1997
Höhr-Grenzhausen, Westerwaldmuseum, Die keramische Fläche; Middelfart (DK), Museum Grimmerhus, “The contemporary Teapot”
1998
Bad Oeynhausen, Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein –Westfalen, Deutsche Keramik, eine Auswahl; Heidelberg, Galerie Marianne Heller, Frauen in Europa
2000
München, Galerie Handwerk,Terra Ceramica Deutschland; Kirchberg (CH), Kunstforum Kirchberg, Material: Erde – Grösse: klein, Keramische Plastik; Frechen, Keramion Frechen, AIC 2000 Tokyo, The National Museum of Modern Art, Deutsche Keramik 1900-2000 Positionen des Jahrhunderts
2002
Tirana, (ALB), Albanian National Gallery of Arts, The Albanien Ceramic Association; Royal Oak (USA), The Sybaris Gallery, International Infusion lV, Ceramic Teapots; Taipei (TWN), Taipei County Yingko Ceramics Museum, “The art of teapots”; Halle, Künstlerhaus 188, “im Quadrat”, 1. Keramik -Biennale
2002/03
Valencia (ESP), Museo Nacional de Ceramica, „2 culturas, un diàlogo / 2Kulturen, ein Dialog“
2003
Heidelberg, Galerie Marianne, „Einen langen Weg gehen“, Deutsche Keramik der Gegenwart, Gruppe 83 und Gäste
2004
Sherwood (USA), Linda Ross Contemporary Art and Projects
2005
Koblenz, Galerie Handwerk, Keramik dieser Welt IV
2005
Hamburg, Rosenthal Studio-Haus, Die Teekanne
2006
New York (USA), Sculpture Objects & Functional Art (SOFA); München, Internationale Handwerksmesse München, "Meister der Moderne 2006"; Lübstorf, Kunstverein Wiligrad e.V., Hallenser Keramik; München, Galerie b15 München, Gruppe 83; Frechen, Keramion, „Dr. Gottfried Cremer – der Gründer des Keramions“; Höhr-Grenzhausen, Westerwaldmuseum, „2006 Deutsche Mitglieder der AIC/IAC, Genf“
2007
Johannesberg, Galerie Metzger, Gruppe’83; Hamburg, Rosenthal-Studio Haus, Jubiläumsausstellung
2008
Hamburg, Rosenthal Studio-Haus, Gruppe 83; Bandol (FRA) Les Printemps des Potiers
2009
Coburg, Park Rosenau, Gruppe 83
2010
Bornholm (DK), European Ceramic Context
2011
Berlin, Galerie Theis, Gruppe 83
2012
Bad Hersfeld, Museum im Stift, Gruppe 83
2013
Schleswig, Schloß Gottorf, Gruppe 83. Keramik aus drei Jahrzehnten
2014
Syke, Syker Vorwerk, „1200° SIND RELATIV“, Gruppe 83; Deventer (NL), Galerei Loes&Reinier mit Antje Scharfe, Sigrid Artes, Martin Möhwald und Thomas Löber-Buchman
2015
München, Galerie Handwerk, „Geformt und Gebaut“; Johannesberg, Galerie Metzger, Gruppe 83
2016
Hüfingen, Keramiktage Hüfingen, Gruppe 83
2017
Heidelberg, Galerie Marianne Heller, Gruppe 83
2018
Halle (Saale), Künstlerhaus 188, Hall. Kunstverein, Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg, Kunsthandwerk aus Mitteldeutschland
2019
Ratzeburg, Galerie AC Noffke, 83=35 Keramik Gruppe 83; Wiesbaden, Fes tea val, Naspa; Landkreis Teltow-Fläming, Neue Galerie, Akzente 16
2020
Chorin, Kloster Chorin, "Ton - Räume"; Halle (Saale), Literaturhaus Halle, Hallescher Kunstpreis 2008-2019; Jena, Jenaer Kunstverein e.V., Galerie am Stadtspeicher, Weihnachtsausstellung; Zagreb (Kroatien), Gracis 2020
Kunstpreise
1997
Bitterfelder Kunstpreis, Land Sachsen-Anhalt
2010
Kunstpreis der Stadt Halle (Saale)
Stipendien
1990
Arbeitstipendium des Kulturfonds der DDR
1992
Arbeitsstipendium des Landes Sachsen-Anhalt
2003
Stipendium der Peter Simessen Stiftung zu Förderung der keramischen Kunst, Ratzbek
2008, 2014
Stipendium der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt
2019
Stipendium der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt und der Kloster Bergische Stiftung
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen und Museen national
Berlin, Staatliche Kunstsammlungen, Kunstgewerbemuseum, Keramikmuseum
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg
Frechen, Keramion
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Hamburg, Museum Kunst und Gewerbe
Höhr-Grenzhausen, Westerwaldmuseum
Karlsruhe, Badisches Landesmuseum
Land Sachsen-Anhalt, Kultusministerium
Magdeburg, Kunstmuseum Kloster unser lieben Frauen
Museen der Stadt Landshut, Sammlung Rudolf Strasser
Römhild, Schloss Glücksburg
Stuttgart, Württembergisches Landesmuseum
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen und Museen international
Bechyné, Tschesch. Republik, Alsovájihocesca Galeria
Resen, Republik Nordmazedonien, Ceramics Colony
Seto-City, Japan, Seto City Art Museum
Taipei, Taiwan, The National Taiwan Museum of Fine Arts
Arbeiten in Privatsammlungen
Berlin, Sammlung Barry und Thomas Mc Daniel
Berlin, Sammlung Thomas Breitwieser
Deidesheim, Stiftung Lotte Reimers
Landshut, Staatliche Fachschule für Keramikgestaltung
Lüneburg, Sammlung Elisabeth Sonntag
Ratzbeck, Peter Siemssen Stiftung zur Förderung der Keramischen Kunst
Schiffweiler, Sammlung Hannelore Seiffert
Philadelphia, USA, Sammlung Helen Drutt
© 2018 - Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e. V.